TIMERIDE Blog
Winterferien in Dresden: Beste Ausflugsziele für Familien
Die Winterferien in Sachsen sind in vollem Gange – noch genug Zeit für eine kleine Auszeit voller Abenteuer, Kultur und gemütlicher Momente! Vom 17. Februar bis 01. März 2025 bietet Dresden zahlreiche winterliche Erlebnisse für Familien, Kulturbegeisterte und Entdecker. Egal, ob ihr Lust auf eine spannende Zeitreise, interaktive Museen oder winterliche Spaziergänge habt – hier sind zehn Ausflugsziele, die euren Familienausflug in Dresden unvergesslich machen.
von Franziska Gemke am 18.02.2025
1. TimeRide Dresden: Eine virtuelle Kutschfahrt ins barocke Dresden
Draußen pfeift der Wind, doch bei TimeRide Dresden reist ihr in eine völlig andere Zeit: Mit einer Virtual-Reality-Brille auf der Nase nehmt ihr in einer nachgebauten Kutsche Platz und erlebt eine atemberaubende Fahrt durch das Dresden des 18. Jahrhunderts. Die prachtvolle Hofkirche, das Residenzschloss und die geschäftigen Marktplätze erscheinen zum Greifen nah – so, als wäre man wirklich dort!
Tipp: Mit dem Kids4Nix-Angebot reist ein Kind kostenlos mit, wenn ein Erwachsener ein Ticket kauft. Perfekt für ein unvergessliches
Familienerlebnis.
Das Angebot ist vom 12. bis 23. Februar 2025 einlösbar
und gilt für Termine zwischen dem 12. Februar und 2. März 2025.
Tickets und Informationen: TimeRide Dresden – Preise und Buchung
2. Dresdner Zwinger: Kunst, Geschichte & Winterromantik
Der Dresdner Zwinger ist nicht nur im Sommer ein
beeindruckender Ort – auch im Winter lohnt sich ein Besuch.
Während draußen vielleicht Nieselregen oder frostige Kälte
herrschen, taucht ihr in den historischen Mauern in eine Welt der
Kunst und Kultur ein.
Tipp: Falls ihr doch einen Spaziergang im Freien machen wollt,
sind die barocken Bogengänge im Zwinger besonders eindrucksvoll – mit ein bisschen Glück sogar im Schnee!
Tickets und Informationen: Dresdner Zwinger – Offizielle Website
3. Deutsches Hygiene-Museum: Forschen, Staunen & Entdecken
Wenn das Wetter ungemütlich ist, gibt es kaum einen besseren Ort
als das Deutsche Hygiene-Museum. Hier wird Wissenschaft
interaktiv erlebbar – perfekt für Familien mit Kindern.
In der Ausstellung „Unsere fünf Sinne“ können Kinder
spielerisch erkunden, wie Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken und
Riechen funktionieren. Für Erwachsene gibt es spannende
Dauerausstellungen zur Geschichte der Medizin,
dem menschlichen Körper und gesellschaftlichen Fragestellungen.
Tickets und Informationen: Deutsches Hygiene-Museum
4. Winterlicher Spaziergang an der Elbe
Auch wenn es draußen frisch ist, hat ein Spaziergang entlang
der Elbe seinen ganz eigenen Reiz. Besonders beeindruckend
ist der Blick von der Augustusbrücke: Hier erstreckt sich die
gesamte Dresdner Altstadtsilhouette mit der Frauenkirche,
dem Residenzschloss und der Semperoper.
Falls ihr Lust auf eine längere Tour habt, könnt ihr von der
Altstadt aus entlang der Elbwiesen bis zum Blauen Wunder,
der berühmten Elbbrücke in Loschwitz, spazieren.
Informationen: Dresden Tourismus
5. Erlebniswelt der Dresdner Verkehrsbetriebe
Hier kommen kleine und große Technikfans auf ihre Kosten!
In der Erlebniswelt der DVB könnt ihr Straßenbahnen
und Busse aus nächster Nähe erleben, historische Fahrzeuge
entdecken und interaktiv mehr über den Nahverkehr erfahren.
Besonders für Kinder ist dieses Ausflugsziel perfekt – viele
Exponate laden zum Mitmachen ein, und es gibt immer wieder spannende Sonderausstellungen.
Tickets und Informationen: Erlebniswelt DVB
6. Schloss Pillnitz: Winterliches Märchenschloss erleben
Auch ohne blühende Gärten hat das barocke Schloss Pillnitz seinen
ganz eigenen Zauber. Der weitläufige Schlosspark ist perfekt für einen
winterlichen Spaziergang – mit Blick auf die verschneiten Wiesen und
die langsam dahinfließende Elbe.
Tipp: Wer nach einer Wanderung ins Warme möchte, kann in einem
der kleinen Cafés im Ort einkehren und sich mit einem heißen Getränk
aufwärmen.
Tickets und Informationen: Schloss Pillnitz
7. Rodelspaß in der Dresdner Heide (wenn es schneit!)
Falls doch Schnee fällt, solltet ihr die Dresdner Heide besuchen! Hier gibt es großartige Rodelhänge, auf denen Kinder und Erwachsene jede Menge Spaß haben.
Besonders beliebt ist der Hang am Friedensblick, wo man mit etwas Glück auch einen traumhaften Blick über das verschneite Dresden genießen kann.
Informationen: Rodeln in Dresden
8. Sächsische Schweiz: Winterwandern mit Traumblick
9. Erlebniswelt Sächsische Dampfschifffahrt: Eine Fahrt mit der historischen Dampflok
Auch im Winter gibt es Dampferfahrten auf der Elbe, aber besonders spannend ist die Erlebniswelt der Sächsischen Dampfschifffahrt, wo ihr alles über die Geschichte der historischen Elbdampfer erfahrt. Wer
sich für Technik begeistert, kann hier Dampfmaschinen aus nächster Nähe bestaunen und mehr über die Vergangenheit der Schifffahrt erfahren.
Tickets und Informationen: Sächsische Dampfschifffahrt
10. Schloss Moritzburg: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Keine Liste winterlicher Ausflugsziele wäre komplett ohne
Schloss Moritzburg! Die barocke Schlossanlage, umgeben von
einem idyllischen See, ist im Winter besonders schön. Jedes Jahr gibt es hier eine Sonderausstellung zum Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, der teilweise in Moritzburg gedreht wurde. Perfekt für einen märchenhaften Winterferientag!
Tickets und Informationen: Schloss Moritzburg
Jonas Mortsiefer
Hat im Master Public History studiert, kann sich Jahreszahlen nur bedingt gut merken und fragt lieber danach, was die Menschen von damals bewegt und angetrieben hat und was das mit der Gegenwart zu tun hat. Beispielsweise auf seinem Interessengebiet von historischer Architektur und Städtebau – denn, wenn man so will, ist beides nichts anderes als manifestierte Ideengeschichte und gebaute Vergangenheit.