TIMERIDE Blog

Internationaler Kindertag: Bedeutung & Tipps für die Familien

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag – ein Tag, der ganz den Kleinsten gewidmet ist. In vielen Ländern, darunter auch in Deutschland, nutzen Familien diesen Anlass, um gemeinsam Zeit zu verbringen und ihren Kindern zu zeigen, wie wertvoll sie sind.

Doch woher stammt dieser Tag eigentlich? Warum gibt es in Deutschland sogar zwei unterschiedliche Kindertage? Und wie kannst du den Kindertag sinnvoll und liebevoll gestalten? Wir werfen einen Blick auf die Geschichte und Bedeutung des Internationalen Kindertags – und geben dir Tipps, wie du diesen besonderen Tag mit der ganzen Familie gestalten kannst.

von Franziska Gemke am 20.05.2025

Was ist der Internationale Kindertag?

Der Internationale Kindertag wurde erstmals 1925 auf der Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder in Genf ausgerufen. Seitdem feiern ihn viele Länder jedes Jahr am 1. Juni – als Zeichen für den Schutz der Kinderrechte und zur Würdigung der kindlichen Perspektive.

In Deutschland wurde der 1. Juni vor allem in der DDR gefeiert. Dort war der Kindertag ein fester Bestandteil im Kalender: mit kleinen Geschenken, Ausflügen und bunten Veranstaltungen. Auch nach der Wiedervereinigung wird der Tag in vielen Familien weiterhin traditionell begangen – besonders in Ostdeutschland.

Warum gibt es in Deutschland zwei Kindertage?

Tatsächlich kennt Deutschland zwei Kindertage:

  • Internationaler Kindertag am 1. Juni
    Dieser Tag hat seine Wurzeln in den ehemaligen sozialistischen Ländern, darunter auch der DDR. Er wird bis heute vor allem in Ostdeutschland aktiv gefeiert – mit Festen, Aktionen und kleinen Überraschungen für Kinder. Im Mittelpunkt steht das Kind selbst.

  • Weltkindertag am 20. September
    Dieser Tag wurde 1954 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. In Westdeutschland und vielen anderen Ländern ist er der etablierte Kindertag. Hier liegt der Fokus stärker auf Kinderrechten und politischer Teilhabe – unterstützt z. B. von UNICEF und Kinderhilfswerken.

Beide Tage setzen ein wichtiges Zeichen – und erinnern daran, wie wertvoll Kinder für unsere Gesellschaft sind. Viele Familien nutzen heute einfach beide Anlässe, um gemeinsame Zeit zu verbringen.

Warum ist der Internationale Kindertag heute noch wichtig?

Kinder sind neugierig, kreativ und voller Ideen – aber sie brauchen auch Schutz, Aufmerksamkeit und Zeit. Der Internationale Kindertag erinnert uns daran, dass Kindheit ein Recht ist – und kein Luxus.

Er bietet die Gelegenheit, innezuhalten und sich ganz bewusst der Familie zu widmen: Zeit statt Zeug, Erlebnisse statt Überfluss. Gerade in einer schnelllebigen Welt sind diese Momente von unschätzbarem Wert.

So kannst du den Internationalen Kindertag gemeinsam feiern

Ob zuhause, im Freien oder unterwegs – wir zeigen dir, wie du den 1. Juni besonders gestalten kannst:

🌳 Ein Familienausflug

Ein Tag im Grünen, ein Besuch im Zoo oder ein Erlebnispark – Hauptsache, ihr verbringt Zeit zusammen. Auch ein spontaner Spaziergang mit Picknick macht Kinder glücklich!

🎮 Spielzeit schenken

Lass dein Kind entscheiden, was gespielt wird – vielleicht ein gemeinsames Brettspiel, ein kreativer Bastelnachmittag oder eine Kissenschlacht? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

🎁 Kleine Überraschungen

Es muss kein großes Geschenk sein. Schon ein selbst gebackener Muffin mit Kerze, eine gemalte Karte oder ein Luftballon am Frühstückstisch bringen Kinderaugen zum Leuchten.

🚀 Eine Zeitreise mit TimeRide

Für ein ganz besonderes Highlight sorgt ein Besuch bei TimeRide: Mit Virtual-Reality-Brille begebt ihr euch auf eine spannende Zeitreise – z. B. ins alte Köln, Frankfurt zur Kaiserzeit oder ins barocke Kloster Andechs. Ideal für Kinder ab 6 Jahren.

Tipp für einen unvergesslichen Familienausflug

Eine Zeitreise mit TimeRide: Mit Virtual-Reality-Brille begebt ihr euch auf eine spannende Zeitreise. Ideal für Kinder ab 6 Jahren.

👉 Rund um den Kindertag bieten wir eine exklusive Familienaktion:

🎟️ 10 % Rabatt auf alle TimeRide GO! und alle TimeRide Senseum Erlebnisse

  • Buchungszeitraum: 22.05. – 02.06.2025

  • Leistungszeitraum: 02. – 27.06.2025

  • Gültig: Sonntag bis Freitag

  • Rabattcode:
    KINDERTAG2025

Mehr Infos: Kindertag 2025

Fazit: Der 1. Juni gehört den Kindern – und der Familie

Der Internationale Kindertag ist ein schöner Anlass, um sich auf das Wesentliche zu besinnen: gemeinsame Zeit, Freude und Aufmerksamkeit. Ob mit einer liebevollen Geste, einem Ausflug oder einfach nur einem Tag ohne Termine – zeig deinem Kind, wie besonders es ist.

Mitarbeiter von TimeRide, Franziska Gemke,
Franziska Gemke

ist ausgebildete Kauffrau für Tourismus und Freizeit und absolviert derzeit ihren Betriebswirt im Bereich Tourismus. Sie begeistert sich besonders für die Frage, wie man Gästen aus aller Welt die Kultur, Geschichte und Atmosphäre einer Region erlebbar machen kann. Besonders wichtig ist ihr dabei, authentische Begegnungen zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben.

Unsere Zeitreisen
Nicht nur mit der Technologie der Virtual Reality blickt ihr in den verschiedenen Stationen unserer originellen Senseums oder auf den TIMERIDE GO! Stadtrundgängen direkt in die Vergangenheit. Detailliert gestaltete Räume mit originalgetreuen Rekonstruktionen und exakten virtuellen Szenerien lassen euch Stadtgeschichte hautnah erleben.

🎉 Wir verlosen eine Apple Watch SE!🎉

Abonniere unseren Newsletter und nimm am Gewinnspiel teil!
timeride_girl-smiling-pop-up

Verpasse nie wieder eine Zeitreise!

Melde dich bei unserem Newsletter an, damit dir keine Angebote, News oder Gewinnspiele entgehen. Erhalte Chancen auf kostenlose Tickets und erfahre von tollen Events bei all unseren Standorten!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen