TIMERIDE Blog

Frühjahrsferien in Andechs: 10 kostenlose Erlebnisse für die ganze Familie

Die Frühjahrsferien in Bayern bieten vom 03. bis 07. März 2025 eine ideale Gelegenheit, die malerische Region rund um Andechs zu erkunden. Ob kulturelle Highlights, Naturerlebnisse oder familienfreundliche Aktivitäten – hier sind zehn Empfehlungen, die euren Aufenthalt unvergesslich machen.

von Franziska Gemke am 24.02.2025

TimeRide GO! Andechs

1. TimeRide GO! Kloster Andechs: Virtuelle Zeitreise durch die Brauereigeschichte

Mit TimeRide GO! erlebt ihr die faszinierende Brautradition des Klosters Andechs hautnah – und das völlig kostenlos. Ausgestattet mit einer mobilen Virtual-Reality-Brille taucht ihr in die Geschichte des Klosters und seiner berühmten Brauerei ein. Ihr entdeckt, wie die Benediktinermönche einst ihr Bier brauten und wie sich das Handwerk über die Jahrhunderte entwickelt hat. Diese interaktive Tour ist ideal für Familien, die Geschichte mit modernster Technik erleben möchten.

Tipp: Mit dem Kids4Nix-Angebot reist ein Kind kostenlos mit, wenn ein Erwachsener ein Ticket kauft. Perfekt für ein unvergessliches
Familienerlebnis.

Das Angebot ist vom 26. Februar bis 02. März 2025 einlösbar
und gilt für Termine zwischen dem 26. Februar bis 09. März 2025.


Tickets und weitere Informationen: TimeRide Andechs

2. Wanderung zum Kloster Andechs: Natur und Kultur verbinden

Der Heilige Berg Andechs ist ein beliebtes Wanderziel, das euch durch wunderschöne Landschaften führt. Der Weg beginnt oft in Herrsching am Ammersee und führt durch dichte Wälder und sanfte Hügel direkt zum Kloster. Unterwegs gibt es zahlreiche Rastplätze mit herrlicher Aussicht auf die Alpen und den See.

Die Strecke ist für Familien gut geeignet, da sie nicht zu steil ist und an mehreren Stellen Möglichkeiten zum Pause machen bietet. Besonders im Frühling, wenn die Natur erwacht, ist diese Wanderung ein wunderschönes Erlebnis.

Tipp: Wer den Rückweg nicht zu Fuß antreten möchte, kann in Herrsching die S-Bahn nach München oder einen Bus zurück nach Andechs nehmen.

Weitere Informationen: Wanderung zum Kloster Andechs

Andechs Kirche
Foto: auf-den-berg.de; "Vor der Kirche des Kloster Andechs"
Foto: Stefan Weigand; Herderverlag

3. Besichtigung der Wallfahrtskirche Andechs: Barocke Kunst bestaunen

Das Kloster Andechs ist nicht nur für sein Bier bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Wallfahrtskirche. Der Eintritt ist kostenlos, und Besucher können die kunstvolle barocke Innenausstattung mit prachtvollen Deckenfresken, goldenen Altären und filigranen Holzschnitzereien bewundern.

Besonders sehenswert ist die Klostergeschichte: Seit dem Mittelalter ist Andechs ein bedeutender Wallfahrtsort. Hier werden noch heute historische Reliquien aufbewahrt.

Tipp: Die Kirche ist ein ruhiger Ort, der sich perfekt für eine kleine Pause nach der Wanderung eignet.

Weitere Informationen: Kloster Andechs

4. Spaziergang am Ammersee-Ufer: Entspannung mit Alpenblick

Der Ammersee gehört zu den schönsten Seen Bayerns und bietet das ganze Jahr über eine entspannte Atmosphäre. Ein Spaziergang entlang des Sees, besonders in den Orten Herrsching oder Dießen, ist eine wunderbare Möglichkeit, die frische Frühlingsluft zu genießen.

Es gibt zahlreiche kostenlose Uferwege mit traumhaften Aussichten auf das Wasser und die Alpen. Wer sich eine kleine Pause gönnen möchte, findet viele öffentliche Sitzbänke direkt am Ufer.

Tipp: In Herrsching gibt es mehrere kostenlose Badestellen – falls es warm genug ist, kann man hier sogar die Füße ins Wasser halten.

Weitere Informationen: Spaziergang am Ammersee

Ammersee
Foto: ammersee-magazin
Foto: Stefan Weigand

5. Sonnenuntergang auf dem Heiligen Berg genießen

Einer der schönsten Aussichtspunkte in Andechs ist direkt am Kloster Andechs. Von hier aus könnt ihr den gesamten Ammersee überblicken und bei klarem Wetter bis zu den Alpen sehen.

Besonders magisch ist es hier bei Sonnenuntergang: Wenn die letzten Sonnenstrahlen den Himmel in Orange und Rot tauchen, herrscht eine fast meditative Stimmung.

Tipp: Wer eine kleine Brotzeit mitnimmt, kann hier ein kostenloses Picknick mit einer der schönsten Aussichten Bayerns genießen.

Weitere Informationen Heiligen Berg

6. Naturerlebnis im Naturschutzgebiet Ampermoos: Vogelbeobachtung im Frühling

Das Naturschutzgebiet Ampermoos ist ein Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Es liegt zwischen Andechs und dem Ammersee und ist Heimat zahlreicher seltener Vogelarten.

Auf gut ausgebauten Wanderwegen könnt ihr das Gebiet erkunden und mit etwas Glück Kraniche, Störche oder sogar seltene Greifvögel entdecken. Besonders im Frühling, wenn die Natur erwacht, lohnt sich ein Besuch.

Tipp: Am besten bringt ihr ein Fernglas mit, um die Vögel besser beobachten zu können.

Weitere Informationen: Naturschutzgebiet Ampermoos

Naturschutzgebiet Ampermoos
Foto: Dr. M. Reinhardt
Foto: starnbergammersee.de

7. Historische Ortskerne erkunden: Ein Spaziergang durch die Vergangenheit

Die kleinen Dörfer rund um Andechs haben ihren historischen Charme bewahrt. Besonders sehenswert sind Dießen, Herrsching und Erling, wo es alte Kirchen, Brunnen und wunderschöne Fachwerkhäuser zu entdecken gibt.

Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist wie eine kleine Zeitreise und völlig kostenlos.

Tipp: In vielen Orten gibt es Infotafeln mit spannenden Details zur Geschichte der Region.

Weitere Informationen: Historische Ortskerne

8. Themenwanderwege: Auf historischen Pfaden unterwegs

In der Umgebung von Andechs gibt es mehrere kostenlose Themenwanderwege, die sich perfekt für einen Ausflug eignen. Besonders beliebt sind:

  • Der Jakobsweg – ein Pilgerweg, der durch Andechs führt.
  • Der Kulturlandschaftspfad – ein Rundweg mit Infotafeln zur Geschichte und Natur der Region.


Diese Wege verbinden Geschichte mit Natur und bieten eine abwechslungsreiche Möglichkeit, die Gegend zu erkunden.

Weitere Informationen: Themenwanderwege

Foto: stefan hallerbach, pixabay.com
Spielplatz Andechs
Foto: Kloster Andechs

9. Spielplätze und Erlebnispfade für Kinder

Für Familien mit Kindern gibt es rund um Andechs viele kostenlose Spielplätze. Besonders empfehlenswert ist der große Naturspielplatz in Herrsching mit Kletterstrukturen und Wasserspielen.

Auch in Dießen gibt es einen liebevoll gestalteten Spielplatz mit Holzfiguren und viel Platz zum Toben.

Tipp: Packt eine Picknickdecke ein und genießt eine kleine Pause, während die Kinder spielen.

Weitere Informationen: Spielplatz

10. Klosterhof erleben – Braukunst und Klosterleben entdecken

Der Klosterhof von Andechs ist frei zugänglich und gibt einen spannenden Einblick in das Klosterleben. Besucher können einen Blick auf die Klosterbrauerei werfen und den historischen Innenhof mit seinen jahrhundertealten Gebäuden erkunden.

Hin und wieder gibt es kostenlose Führungen, die von den Mönchen oder Brauereimitarbeitern angeboten werden – es lohnt sich, spontan nachzufragen.

Tipp: Auch ohne eine Führung gibt es Infotafeln, die die Geschichte der Braukunst in Andechs erklären.

Weitere Informationen: Kloster Andechs

Foto: Kloster Andechs

Jonas Mortsiefer

Hat im Master Public History studiert, kann sich Jahreszahlen nur bedingt gut merken und fragt lieber danach, was die Menschen von damals bewegt und angetrieben hat und was das mit der Gegenwart zu tun hat. Beispielsweise auf seinem Interessengebiet von historischer Architektur und Städtebau – denn, wenn man so will, ist beides nichts anderes als manifestierte Ideengeschichte und gebaute Vergangenheit.

Unsere Zeitreise in der Klosterbrauerei Andechs

Lernt Wissensvermittlung von einer neuen Perspektive kennen und lasst euch in die spannenden Bierbrauprozesse entführen. Mit unserer TIMERIDE GO! Kloster Andechs 360 Tour schafft ihr ein Erlebnis der besonderen Art. Eine Zeitreise in die Vergangenheit und wieder zurück ins heute. Spannend für Jung und Alt!

timeride_girl-smiling-pop-up

Verpasse nie wieder eine Zeitreise!

Melde dich bei unserem Newsletter an, damit dir keine Angebote, News oder Gewinnspiele entgehen. Erhalte Chancen auf kostenlose Tickets und erfahre von tollen Events bei all unseren Standorten!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen