Schulausflug zu TimeRide Geschichte hautnah erleben!

Ideen für einen einzigartigen Wandertag
TimeRide bietet für Exkursionen einen aufregenden Mix aus deutscher Geschichte und neustem Technologietrend. Virtual Reality macht es möglich, nicht nur einen Blick auf die Geschichte zu werfen, sondern sie hautnah mitzuerleben.

Außerschulischer Lernort
Lernen mal anders? Digitale Zeitreisen bei TimeRide bieten als Exkursionsziel eine abwechslungsreiche Alternative zum normalen Schulalltag und können themenspezifisch die Lehrpläne ergänzen. Mithilfe von Virtual-Reality fühlt ihr euch selbst als Zeitzeug:in der jeweiligen Epoche. Ihr taucht in eine Momentaufnahme der jeweiligen Stadt- bzw. Regionalgeschichte ein – immersiv und multisensorisch.

Wissensvermittlung auf unterhaltsame Art
# Interaktiv historische Inhalte erschließen
# Virtual-Reality-Technologie erleben: eine neue Art der Geschichtsvermittlung
# Fächerübergreifend: Schnittfeld für unterschiedliche Kompetenzbereiche

Direkt zur Buchung

TimeRide Senseum Köln Köln 1926 I Die Goldenen Zwanziger

Während eures rund 45-minütigen Aufenthalts begebt ihr euch auf eine einmalige Zeitreise. An der Seite von Hutmacherin Tessa und Straßenbahnfahrer Pitter taucht ihr an drei spannenden Stationen mitten in das Köln der Goldenen Zwanziger ein. 

thumbnail
1

Das Lichtspielhaus

Ein unterhaltsamer Kurzfilm im damaligen Stil führt die geschichtliche Entwicklung Kölns in den Zwanzigern vor Augen.

thumbnail
2

Der Hutmacherladen

Anhand zahlreicher Originale wird Handwerkskunst und Tradition sowie  gesellschaftliche Etikette jener Zeit veranschaulicht.

 

thumbnail
3

Die Virtual-Reality-Bahnfahrt

Highlight ist die virtuelle Fahrt mit der ersten elektrischen Kölner Straßenbahn. Auf einer völlig neuen Route wird das Umfeld des Kölner Doms, der alte Hauptbahnhof, das Rathaus u.v.m. vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erlebbar.

tickets

Stadtrundgang mit VR-Brillen TimeRide Go!

Euer persönlicher Guide führt euch in ca. 60 Min zu den Highlights der AltstadtAn verschiedenen Orten erlebt ihr wichtige Stationen der über 2000-jährigen Stadtgeschichte Kölns in mehreren Virtual-Reality-Szenerien hautnahDafür stehen wir am heutigen realen Standpunkt und schauen durch die VR-Brille in die Vergangenheit – ein perfekter Früher-Heute-Vergleich.  

tickets

MiQua…op Jöck! Zeitreisegepäck für den Unterricht mit allen Sinnen

Der neue Kofferquader „MiQua…op Jöck! Jüdisches Leben in Deutschland“ ermöglicht den Zugang zu jüdischem Alltag und jüdischer Kultur in Geschichte und Gegenwart. Medienstationen zeigen die Vielfalt und Individualität jüdischer Identität auf. Die Mitmachangebote fördern den Abbau von Klischees oder Vorurteilen und regen zu Diskussionen über das Zusammenleben in einer offenen Gesellschaft an. Erstmals bietet der neue Koffer auch die die Einbindung einer Virtual Reality-Station (VR), bei der sich die Nutzer*innen in digital rekonstruierten Szenarien bewegen und so Kenntnisse über das historische Stadtbild erhalten. Die Station wurde in Kooperation mit dem Edutainment-Anbieter TimeRide entwickelt.

 

Mehr erfahren

Quiz zum Besuch

Wir haben zwei Quizze erstellt in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.

Verwendet diese gerne um Euren Besuch bei uns mit den Schüler*innen nachzuarbeiten.

Die Lösungen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Schreibt uns dazu eine Mail an: koeln@timeride.de

     

an regulären Öffnungstagen Preise für Schulklassen

TimeRide Senseum (ca. 45 Min.): ab 9 € pro Schüler:in
Hinweis: Eine Begleitperson pro 8 Schüler:innen ist kostenfrei.
Für jede weitere Begleitperson gilt der normale Gruppentarif.

TimeRide GO! – Stadtrundgang (ca. 60 min.): ab 13,27 € pro Schüler:in
Festpreis 199,- € für 1-15 Schüler:innen
Preise für größere Gruppen auf Anfrage!

Kombipaket: TimeRide Senseum & Stadtrundgang: 19,94 € pro Schüler:in*
Festpreis 299,- € für 1-15 Schüler:innen
Preise für größere Gruppen auf Anfrage!

*Gültig Mo. bis Do.

Tipp: Kombiniert beide Erlebnisse zu einem Tagesprogramm!

Unverbindliche Anfrage

Ihr möchtet wissen ob wir zu einem bestimmten Termin genügend freie Plätze haben? Oder ihr habt sonst Fragen zu TimeRide und unseren Produkten?

Schreibt uns gerne eine Mail mit euren Fragen und unverbindlichen Anfragen an: bildung@timeride.de

Für verbindliche Buchungen nutzt bitte unser Buchungsformular weiter unten.

Nachricht senden

In Kooperation mit