Schulausflug zu TimeRide Geschichte hautnah erleben!
Ideen für einen einzigartigen Wandertag
TimeRide bietet für Exkursionen einen aufregenden Mix aus deutscher Geschichte und neustem Technologietrend. Virtual Reality macht es möglich, nicht nur einen Blick auf die Geschichte zu werfen, sondern sie hautnah mitzuerleben.
Außerschulischer Lernort
Lernen mal anders? Digitale Zeitreisen bei TimeRide bieten als Exkursionsziel eine abwechslungsreiche Alternative zum normalen Schulalltag und können themenspezifisch die Lehrpläne ergänzen. Mithilfe von Virtual-Reality fühlt ihr euch selbst als Zeitzeug:in der jeweiligen Epoche. Ihr taucht in eine Momentaufnahme der jeweiligen Stadt- bzw. Regionalgeschichte ein – immersiv und multisensorisch.
Wissensvermittlung auf unterhaltsame Art
# Interaktiv historische Inhalte erschließen
# Virtual-Reality-Technologie erleben: eine neue Art der Geschichtsvermittlung
# Fächerübergreifend: Schnittfeld für unterschiedliche Kompetenzbereiche
TimeRide Senseum Frankfurt Frankfurt 1891 I Zeitreise ins elektrisierende Frankfurt
Begebt euch mit TimeRide auf eine packende Zeitreise und erspürt das pulsierende Leben in der Mainmetropole an der Schwelle zur Moderne im 19. Jahrhundert. Während der 45-min. Tour durchläuft ihr drei spannende Stationen:

1
Der Kolonialwarenladen
Erlebt die florierende Handelsstadt mit allen Sinnen. Wohlriechende Gewürze und exotische Waren entführen euch im originalgetreu eingerichteten Kolonialwarenladen in eine längst vergangene Welt.

2
Das Studierzimmer
Inmitten der repräsentativen Privatbibliothek entfaltet sich das facettenreiche Panorama der Stadtgeschichte und seiner Bürger:innen im ausgehenden 19. Jahrhundert.

3
Die Virtual-Reality-Kutschfahrt
Der Höhepunkt eurer Zeitreise ins Jahr 1891: Auf einer virtuellen Kutschfahrt erlebt ihr die Mainmetropole vor ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg.

Ab Frühsommer 2023 VR-Special zum Paulskirchenjubiläum
Am 18. Mai 1848 versammelten sich in der Paulskirche die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaates zu beraten. Dieses Ereignis jährt sich 2023 zum 175. Mal. Mit unserem Zeitreise-Erlebnis entdecken Schüler:innen die Vergangenheit Frankfurts, aber auch die Geschichte Deutschlands und seiner Demokratie mit neuen Augen.
TimeRide bietet für Schulklassen nun auch ein besonderes Ad-On rund um die Paulskirche.
Quiz zum Besuch
Wir haben ein Quiz erstellt in der Schwierigkeitsstufe: anspruchsvoll.
Verwendet dieses gerne um Euren Besuch bei uns mit den Schüler:innen nachzuarbeiten.
Die Lösungen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Schreibt uns dazu eine Mail an: frankfurt@timeride.de
an regulären Öffnungstagen Preise für Schulklassen
TimeRide Senseum (ca. 45 Min.): ab 9 € pro Schüler:in
Hinweis: Eine Begleitperson pro 8 Schüler:innen ist kostenfrei.
Für jede weitere Begleitperson gilt der normale Gruppentarif.
Gerne vereinbaren wir Sondereröffnungen nur für eure Schulklasse. Teilt uns euren Wunsch über das Anfrageformular mit.
Weitere Informationen
Unverbindliche Anfrage
Ihr möchtet wissen ob wir zu einem bestimmten Termin genügend freie Plätze haben? Oder ihr habt sonst Fragen zu TimeRide und unseren Produkten?
Schreibt uns gerne eine Mail mit euren Fragen und unverbindlichen Anfragen an: bildung@timeride.de
Für verbindliche Buchungen nutzt bitte unser Buchungsformular weiter unten.
Nachricht senden
Noch mehr Zeitreisen
TimeRide gibt es nicht nur in Frankfurt. Entdeckt hier unser breites Angebot für Schulklassen!
Mehr erfahren