Schulausflug zu TimeRide Geschichte hautnah erleben!

Das perfekte Ausflugsziel für die Schulklasse
In Berlin, Köln, Dresden München oder Frankfurt unternehmen wir mit euch eine preisgekrönte Zeitreise in die Vergangenheit. Während der 45-minütigen Tour erlebt ihr den Einsatz von VR-Technik hautnah, entdeckt längst verschwundene Wahrzeichen eurer Stadt und werdet selbst zu Zeitzeug:innen.

Außergewöhnlicher Programmpunkt für Klassenfahrten
Ob kulturelles Angebot oder Programm mit Spaßfaktor: TimeRide ist für alle Klassenstufen geeignet. Das kurzweilige Programm passt in jeden Tagesablauf. Die zentrale Lage unserer Standorte macht uns zum idealen Ausflugsziel in den beliebtesten deutschen Städten für Klassenreisen.

Wissensvermittlung auf unterhaltsame Art
# Interaktiv historische Inhalte erschließen
# Virtual-Reality-Technologie erleben: eine neue Art der Geschichtsvermittlung
# Fächerübergreifend: Schnittfeld für unterschiedliche Kompetenzbereiche

an regulären Öffnungstagen Preise für Schulklassen

TimeRide Besuch (ca. 45 min.): 9,- € pro Schüler:in
Hinweis: Eine Begleitperson pro 8 Schüler:innen ist kostenfrei. Für jede weitere Begleitperson gilt der normale Gruppentarif.

TimeRide GO! (ca. 60 min.): ab 13,27- € pro Schüler:in*
Festpreis ab 199,- € für 1-15 Schüler:innen
Preise für größere Gruppen auf Anfrage!

*Gültig Mo. bis Do. für alle Standorte außer München.

Tipp: Kombiniert beide Erlebnisse zu einem Tagesprogramm!

Weitere Informationen

tickets

Eine Stadt - Zwei Welten TimeRide Senseum Berlin

Berlin, Mitte der 80er Jahre: Ein Bus rollt auf den Checkpoint Charlie zu, die Wachposten versperren den Weg, um die Passagiere zu kontrollieren. Die Fahrgäste sind Reisende in eine vergangene Zeit ‒ Gäste des TimeRide-Senseums Berlin. Moderne VR-Technologie macht es möglich, nicht nur einen Blick auf die Geschichte zu werfen, sondern sie hautnah mitzuerleben.

Zur Anfrage
tickets

VR-Stadtrundgang TimeRide GO! Berlin

TimeRide GO! ist ein emotionaler Virtual-Reality-Stadtrundgang durch die dramatische Geschichte Berlins im 20. Jahrhundert. Euer persönlicher Guide führt euch auf der rund 90-minütigen Tour zu den zentralen Schauplätzen des 20. Jahrhunderts. An ausgewählten Stationen setzt ihr eine mobile VR-Brille auf und erlebt hautnah, wie dieser Ort einst ausgesehen hat – der perfekte Früher-Heute-Vergleich. 

Zur Anfrage
tickets

Die Goldenen Zwanziger TimeRide Senseum Köln

Köln im Jahr 1926: Nach dem Abzug der britischen Besatzungstruppen machte sich unter den Kölnern eine schon lange nicht mehr gekannte Euphorie breit. Werdet Zeitzeugen des damaligen Alltags und erlebt spontane Freudenfeiern und improvisierte, zuvor jahrelang untersagte Karnevalsumzüge. Multisensorische Spezialeffekte und ein emotionaler 360-Grad-Rundumblick lassen das kölsche Lebensgefühl jener Zeit hautnah spürbar werden.

Zur Anfrage
tickets

VR-Stadtrundgang TimeRide GO! Köln

Euer persönlicher Guide führt euch in ca. 60 Min zu den Highlights der AltstadtAn verschiedenen Orten erlebt ihr wichtige Stationen der über 2000-jährigen Stadtgeschichte Kölns in mehreren Virtual-Reality-Szenerien hautnahDafür stehen wir am heutigen realen Standpunkt und schauen durch die VR-Brille in die Vergangenheit – ein perfekter Früher-Heute-Vergleich.  

Zur Anfrage
tickets

7.000 Jahre bayerische Geschichte TimeRide Senseum München

Mit einer Pfauengondel durch Raum und Zeit reisen? Das klingt nach einer verwegenen Idee, aber mit TimeRide erhebt ihr euch tatsächlich in die Lüfte und durchfliegt 7.000 Jahre Geschichte wie im Zeitraffer: Von den ersten Siedlern bis zu den Visionen König Ludwigs II – auf eurer VR-Zeitreise erfahrt ihr Geschichte so hautnah, als wärt ihr selbst dabei gewesen.

Zur Anfrage
tickets

VR-Stadtrundgang TimeRide GO! München

TimeRide GO! ist eine kompakte 45-minütige, geführte Stadttour bei der 850 Jahre Münchener Geschichte hautnah erlebbar werden. An verschiedenen Stationen zieht ihr die mobile Virtual Reality Brille auf und habt den perfekten Früher-Heute-Vergleich.

Zur Anfrage
tickets

Eine pulsierende Zeit TimeRide Senseum Frankfurt

Begebt euch mit TimeRide auf eine packende Zeitreise und erspürt das pulsierende Leben in der Mainmetropole an der Schwelle zur Moderne im 19. Jahrhundert. Mit Virtual Reality erlebt ihr die spannende Umbruchzeit an der Seite eines ehrwürdigen Frankfurter Kaufmanns – ganz so, als ob ihr selbst dabei gewesen wärt. Entdeckt jetzt mit TimeRide die Wurzeln der heutigen Handelsmetropole!

Zur Anfrage
tickets

Die pompöse Zeit des Barocks TimeRide Senseum Dresden

Fahrt in der goldenen Kutsche von der Wilsdruffer Vorstadt zu der prachtvollen Jahrhunderthochzeit von Friedrich August im Zwinger. Reist 300 Jahre zurück in der Zeit und erlebt das barocke Dresden mit Haut und Haar. Anno 1719 – bei uns lernt ihr nicht nur das Leben der Menschen im Barock kennen, ihr werdet Teil davon! Mit Augmented- und Virtual Reality- Technologie versinkt ihr in der fast perfekten Illusion der „Elbflorenz“ des frühen 18. Jahrhunderts.

Zur Anfrage
tickets

VR-Stadtrundgang TimeRide GO! Dresden

Euer persönlicher Guide führt euch in rund 60 Minuten auf einer Strecke von 2,5 Kilometern durch 400 Jahre Dresdner Stadtgeschichte. An mehreren Stationen könnt ihr die heutige Realität dank des Blicks durch die Virtual-Reality-Brille direkt mit der Vergangenheit vergleichen. Die virtuelle Realität ermöglicht dabei einen 360°-Rundumblick, der von eurem Guide mit vielen wissenswerten und emotionalen Geschichten begleitet wird.

Zur Anfrage
tickets

MiQua…op Jöck! Zeitreisegepäck für den Unterricht mit allen Sinnen

Der neue Kofferquader „MiQua…op Jöck! Jüdisches Leben in Deutschland“ ermöglicht den Zugang zu jüdischem Alltag und jüdischer Kultur in Geschichte und Gegenwart. Medienstationen zeigen die Vielfalt und Individualität jüdischer Identität auf. Die Mitmachangebote fördern den Abbau von Klischees oder Vorurteilen und regen zu Diskussionen über das Zusammenleben in einer offenen Gesellschaft an. Erstmals bietet der neue Koffer auch die die Einbindung einer Virtual Reality-Station (VR), bei der sich die Nutzer*innen in digital rekonstruierten Szenarien bewegen und so Kenntnisse über das historische Stadtbild erhalten. Die Station wurde in Kooperation mit dem Edutainment-Anbieter TimeRide entwickelt.

 

Mehr erfahren

In Kooperation mit